Entdecken Sie meine und andere Bücher

Meine Werke & Bücher von Freunden und Kollegen

Tauchen Sie ein in die Welt von Thomas Kopsch und entdecken Sie nicht nur meine Bücher, sondern auch die Werke befreundeter Autorinnen, Autoren und Kolleginnen, Kollegen.
Jedes Buch erzählt eine einzigartige Geschichte, getragen von persönlichen Erfahrungen und besonderen Botschaften. Gemeinsam möchten wir Mut machen, neue Perspektiven eröffnen und Hoffnung schenken.

Hier finden Sie einen Überblick über meine Werke und die Bücher meiner Weggefährten – und erfahren, was sie so besonders macht.

Meine Bücher

„NICHT SCHMERZFREI, ABER FREI“

Dieses Buch verbindet Thomas Kopsch persönliche Krankheitsgeschichte mit seiner Arbeit als Therapeut. Es ist sowohl Fachbuch als auch Zeugnis eines Weges aus Schmerz und Trauma. Entstanden ist es aus der eigenen Erfahrung, wie Therapeutisches Boxen nicht nur Körper, sondern auch Seele bewegt – und wie daraus ein neuer Zugang zur Therapie wurde.

Neues Projekt: DEIN BESTES ALTER KOMMT NOCH.

Dieses Buch ist noch in Arbeit und erscheint demnächst.
In diesem Buch widmen wir uns dem Thema eines langen, gesunden und erfüllten Lebens – mit Inspirationen, Erfahrungen und wissenschaftlichen Impulsen.

Hier findest du bald weitere Informationen über unser neues Projekt. Bleib gespannt!


Wo anfangen? mein erster Buchtipp

 

Wenn Sie noch nie eines von meinen Büchern gelesen haben, empfehle ich Ihnen „Nicht schmerzfrei, aber frei“. In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte – ehrlich, berührend und ohne etwas zu beschönigen.

Es ist der Grundstein für alles, was danach kam: meine Arbeit, meine weiteren Bücher und die Botschaften, die ich heute weitergeben möchte.

„Erhältlich im tredition-Shop, im Buchhandel sowie bei Amazon.“

Beschreibung

**Worum geht es in meinem Buch?**

„NICHT SCHMERZFREI, ABER FREI“ ist ein autobiografisches Fachbuch über Schmerz, Trauma, Heilung und die Kraft des Körpers. Als Diplomierter Sucht- und Boxtherapeut , ehemaliger Soldat und selbst Betroffener chronischer Schmerzen sowie einer posttraumatischen Belastungsstörung erzähle ich in diesem Buch meinen persönlichen Weg – und verknüpfe ihn mit meiner langjährigen beruflichen Erfahrung in der psychosozialen Arbeit. Im Zentrum steht das therapeutische Boxen: eine Methode, die ich sowohl als Patient als auch als Therapeut erlebt und weiterentwickelt habe. Körperarbeit wurde für mich zur Brücke zurück ins Leben – zu Selbstwirksamkeit, Würde und innerer Kraft. Das Buch richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachkräfte in Therapie, Medizin, Sozialarbeit und Sport ebenso an Interessierte. Es verbindet biografisches Erzählen mit fachlicher Reflexion, gibt praxisnahe Einblicke und lädt zur Auseinandersetzung mit Körper, Schmerz und Identität ein. Ein ehrliches, mutiges Buch über die Wiederentdeckung der eigenen Stärke – und darüber, wie der Körper wieder zum Verbündeten werden kann.

 


Inspiration und Ermutigung

Thomas Kopsch möchte, dass sich Leser inspiriert und ermutigt fühlen, nachdem sie eines seiner Bücher gelesen haben – egal, welchen Weg sie gerade gehen. Seine Bücher sollen interessierte Leser Neues entdecken lassen, sie hoffnungsvoll wiederfinden und sie zugleich informieren, um eigene Schritte zu wagen. Sie sollen zeigen: Auch in schwierigen Zeiten gibt es Wege nach vorn.

Lesungen & Veranstaltungen

Zurzeit gibt es noch keine festen Termine für Lesungen, Signierstunden oder andere Veranstaltungen. Sobald etwas geplant ist, erfahren Sie es hier zuerst.

Bücher von befreundeten Autoren und  Kollegen, 


Beschreibung

**Worum geht es in diesem Buch?**

**Angst verstehen, Mut gewinnen**

ist mehr als ein Ratgeber – es ist ein persönlicher und zugleich fachlich fundierter Wegweiser aus der Angst. Thorsten Ante, Therapeut und selbst Betroffener, nimmt dich mit auf eine Reise, die zeigt: Angst und Trauma müssen nicht das letzte Wort haben. Das Buch verbindet **wissenschaftlich fundierte Erklärungen** zu Angst, Panik und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) mit **praxisnahen Strategien**, die im Alltag sofort umsetzbar sind. Du erfährst: * Was Angst im Körper und im Kopf wirklich auslöst – und wie du sie besser verstehst * Welche Therapieformen und Selbsthilfetechniken wirken * Wie du mit Rückschlägen umgehst und langfristig stabiler wirst * Warum Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit echte Schlüssel zur inneren Ruhe sind * Wie Angehörige sinnvoll unterstützen können Besonders wertvoll: **Mutmachergeschichten** aus der Praxis und aus dem eigenen Leben des Autors zeigen, dass es viele Wege aus der Angst gibt – und dass jeder Schritt zählt. Mit leicht verständlichen Erklärungen, klar strukturierten Kapiteln, Reflexionsfragen und praktischen Übungen wird das Buch zu einem zuverlässigen Begleiter – für Betroffene, Angehörige und alle, die im beruflichen Kontext mit Angst und Trauma zu tun haben. **Fazit:** Ein Buch, das Hoffnung macht, Mut gibt und konkrete Wege aufzeigt, wieder Vertrauen in das eigene Leben zu gewinnen.

 

„Erhältlich im tredition-Shop, im Buchhandel sowie bei Amazon.“